Neuwied-Panorama von der gegenüberliegenden Stadt Weißenthurm
Robert Krups wurde während seines Studiums 1907 Mitglied der Burschenschaft Frankonia Heidelberg. Er war ab dem 5. Mai 1924 Bürgermeister der Stadt Neuwied. Auf seine Initiative hin wurde in Neuwied
von 1928 bis 1931 der 7,5 km lange Hochwasserschutzdeich Neuwied errichtet, um die Stadt vor Hochwasser zu schützen. Er musste sein Amt als Bürgermeister am 4. Februar 1936 niederlegen, weil er
bei der Einweihung der Hermann Göring-Brücke zwischen Neuwied und Weißenthurm, der heutigen Raiffeisenbrücke, nicht in der braunen NSDAP-Uniform erschien.
Auf dem Hochwasserschutzdeich wurde ihm ein Denkmal errichtet und eine Straße wurde nach ihm benannt. Er wurde auch der dritte Stadtgründer genannt.
Gedenktafel am Deich
Das etwas andere Eiserne Kreuz im alten Friedhof der Stadt Neuwied
Steinseepanorama
Kreuzkirche bei Melsbach / WW
Geschichte zur Kreuzkirche
Osterinselflair am Silbersee bei Neuwied - Engers
HDR am Steinsee
Rotlichtmilieu Neuwied. Sonntags Ruhetag.
Darum...
... Ruhepause im Puff
(Bild aus dem WWW)